Am Samstag, den 02.Juli stand nach dreiwöchiger Pause ein weiterer Doppelspieltag in der diesjährigen 
	Inline Summer Jam Liga auf dem Programm.
	An diesem Wochenende hatten die Ratisbona Bullfrogs die Ehre den Spieltag zu eröffnen. Gegenüber standen die
	Rivermen Straubing, die sich für dieses Wochenende scheinbar einiges ausgerechnet hatten, da sie ziemlich verstärkt
	mit Spielern aus Geiselhöring und vom EHC Regensburg antraten.
	Währenddessen fehlten bei den Bullfrogs die Spieler Markus Mehrl, 
	Benjamin Huber, Werner Obermeier und ab dem 2.Drittel auch noch
	Tobi Mehrl.
	Somit sollte es zum erwartet schweren Spiel werden!
	Aber der Reihe nach: 
	Das 1.Drittel begann für die Regensburger ideal und schon nach 3 Minuten klingelte es erstmals im Kasten, der vom
	holländischen Nationaltorhüter Marcel Cats gut gehütet wurde. 
	Dennis Heim hatte da abgezogen.
	In der 8.Minute erhöhten die Bullfrogs auf 2:0, als ein Powerplay endlich mal ausgespielt werden konnte und nach einigen
	schön herausgespielten Chancen Christian Grosser auf Vorarbeit von 
	Dennis Heim und Matthias Smolarczyk, flach ins Eck
	abzog.
	Nach einem Torwartfehler stellte Tobias Mehrl nur kurz später auf 3:0.
	Fast mit der Schlusssirene fälschte dann Michael
	Ulrich einen Schuss von Tobi Frank, der gerade von der Strafbank gekommen war, zum wichtigen 4:0 ab.
	Das zweite Drittel begann aus Regensburger Sicht, wie es nicht hätte beginnen dürfen. 
	Benjamin Franz hatte da gerade ein Solo zum 
	1:4 abgeschlossen.
 Recht viel mehr Zählbares passierte in diesem Abschnitt aber nicht mehr. Chancen gab es auf beiden Seiten,
	wobei man den Neuzugang der Bullfrogs Alex Lugauer ein großes Lob aussprechen musste, da er in dieser Phase stets die
	Übersicht behielt und einige Großchancen der Rivermen zunichte machen konnte.
	Auch der letzte Abschnitt begann dann eher ruhig und Matthias Smolarczyk konnte in der 
	28.Minute nach Traumpaß von Michael Ulrich die Führung wieder ausbauen.
	Zwischen der 30. und 33.Spielminute sahen die Regensburger dann ihre Felle davonschwimmen, 
	als die Straubinger eine
	kollektive Schlafphase aller Frösche nutzen und durch 3 Tore auf 4:5 verkürzten.
	Dabei trafen Topscorer Franz,
	Scherg und Nickles, ohne das die 
	Bullfrogs Gegenwehr zeigten. 
	Erst kurz vor Schluß, als mehrere gefährliche Situationen überstanden waren, konnten sich die Bullfrogs nochmals aus der
	Umklammerung befreien und trafen durch Claus Hagn auf Vorlage von 
	Thomas Schindlbeck zum beruhigenden 4:6.
	Eine Minute später erhöhte Dennis Heim nach einem super Paß über das halbe Feld von 
	Peter Mauerer auf 4:7. Die Proteste
	der Straubinger zwecks Abseits waren aber vergebens, da der Spieler aus der eigenen Hälfte 
	zum Alleingang gestartet war.
	Kurz vor Schluß machte schließlich Stephan Huber nach Assist von 
	Tobi Frank alles klar und erzielte den Endstand zum
	4:8 aus Sicht der Straubinger.
	Hervorzuheben bleibt die Leistung der Rivermen, die nie aufsteckten und stets 
	brandgefährlich waren. Auf Seiten der
	Regensburger gab es 7 verschiedene Torschützen, was die Ausgeglichenheit der Reihen wiederspiegelt. Bei seinem 
	Debüt machte Torhüter Alexander Lugauer seine Sache hervorragend und wurde nur in der 
	Drangphase der Straubinger mit den
	3 Gegentoren sichtlich nervös. Das ist aber wohl auf fehlende Spielpraxis und Routine zurückzuführen.
	
	Auf jeden Fall haben die Ratisbona Bullfrogs somit einen weiteren Schritt zum Endspiel um
	das Endspiel am 16.7. gegen das Peaches gemacht.