Um 6.45 Uhr am frühen Morgen trafen sich 25 der oben vorgestellten Bullfrogs am großen Parkplatz im Gewerbepark, um sich auf die lange weite Reise zu begeben. Es fehlten nur Axel (= reiste selbst über Toronto an, startete 3 Stunden früher, kam aber 4 Stunden später an) und unsere Lehrer Christian (kam am Freitag an) und Petra (kam am Samstag an). |
Nach 90-minütiger Fahrt erreichten wir gegen 8.45 Uhr das Terminal 2 am Flughafen,
entluden den Bus und machten uns auf den Weg zum Lufthansa-Schalter. Da wir leider keinen eigenen Schalter reserviert hatten, eröffneten wir kurzerhand einen und konnten dank (am Ende) kooperativen Personals unser Hab und Gut (inkl. Schlägertasche) gemeinschaftlich einchecken. |
Um 11.00 Uhr war dann endlich Boarding Time auf dem Lufthansa Flug LH 971 nach Frankfurt. Leider mussten wir aber 45 Minuten Verspätung in Kauf nehmen. Um 13.15 Uhr landeten wir somit in Frankfurt, spurteten über den gesamten Flughafen (= 1.Trainingseinheit des Trainingslagers) und schafften es schließlich den Air Canada Flug AC 845 um 14.30 Uhr noch zu erreichen. |
Nach 9 1/2 (zum Teil zähen) Flugstunden erreichten wir um 16.00 Uhr (kanadischer Zeitrechnung) Calgary!!! Wieviele Stunden (Tage) genau gewonnen wurden, weiß nur Mac Gyver... |
Nachdem die Immigration fast problemlos durchlaufen wurde (nur Andi Hehn wurde ein wenig nervös), wurden alle Koffer nach einer gewissen Zeit an den Mann/die Frau gebracht, die Trikots angezogen und der Weg durch den Zoll fortgesetzt. |
Hier wurden leider Thomas und Karin kurzzeitig von der Gruppe getrennt, aber nachdem er die Eishockeytasche öffnete sofort wieder frei-gelassen. |
Nachdem wir den Lastwagen von den Koffern befreit hatten, fuhren wir den Rest der Taschen in die 5 Minuten entfernte Eishalle, bekamen dort einen "Trockenraum" (= großer, noch nicht fertiggestellter Mehrzweckraum) zugewiesen und staunten über die vielfältigen Möglichkeiten, die das Sportzentrum bietet (Fussball, Laufbahn, Eisfläche, Fitnessräume, Turnarena...). Anschließend ging der Großteil der Gruppe noch in eines der vielen Restaurants, die neben dem Motel platziert waren (Boston Pizza, Tim Hortons, A&W, Smitty's, Dairy Queen). Der Rest des Abends wurde dann auf unterschiedlichste Art und Weise verbracht. Während einige den Reisestrapazen Tribut zollten, verblieben andere bspw. im Boston Pizza um kanadische Biere zu testen oder vorher eingekauftes Six-Pack im Whirlpool zu vernichten. Spätestens um 22.30 Uhr, so denke ich, war aber dann für alle Schlafen angesagt!!! |